Die Dorfgemeinschaft hat an dem alten Torfanleger am Groothuser Tief einen Rastplatz für Radtouristen, Wanderer und Bootsfahrer geschaffen. Unterstützt wurde sie dabei von der Gemeinde Krummhörn und der Firma Arends und Bussen, Hinte, die für die Elektroinstallation der E-Bike-Ladestation gesorgt hat.
Anschrift: 26736 Krummhörn-Groothusen, Meinhardistr.
Der für Radtouristen zentral und trotzdem ruhig gelegene Rastplatz ist mit einer Schutzhütte, Bänken, einer E-Bike-Ladestation ausgestattet. Die E-Bike-Ladestation hat abschliessbare Fächer. So besteht die Möglichkeit, während des Ladevorgangs sorglos das Warfendorf Groothusen erkunden. Der zu der Anlage gehörende Bolzplatz kann als Liegewiese genutzt werden. Parkplätze sind vorhanden.
Groothusen ist als Ausgangspunkt für Radtouren ideal. An dieser Stelle wollen wir, nach Themen geordnet, selbst ausprobierte interessante Radtouren mit Bildern veröffentlichen. Wir beginnen mit dem Thema Pünten. Diese Seite wird ständig um weitere Touren ergänzt. Die Rundtouren sollen möglichst 50 km nicht überschreiten.
Pünten-Touren
Pünten sind handbetriebene Selbstbedienungsfähren. In einem Umkreis von ca. 50 km von Groothusen (hin und zurück) gibt es drei Pünten.
Rundtour Pünte Loquard 46 km
Streckenverlauf:
Groothusen – Loquard – Reste der Wassermühle Loquard – Pünte über das Knockster Tief (handbetriebene Selbstbedienungsfähre) – Wybelsum – Logumer Vorwerk – Larrelt – Emden – Emden-Conrebbersweg – Emden-Harsweg mit dem Emder Stadtwald im Entstehen (250.000 junge Bäume auf 50 ha) – Suurhusen mit dem schiefsten Kirchtum der Welt -Osterhusen – Hinte – Freepsum mit dem tiefster Punkt der Bundesrepublik Deutschlands ( 2,3 m unter NN) – durch die Meede nach Woltzeten – Woquard – Groothusen
Empfehlenswerte Einkehrmöglichkeiten zum Ausruhen und für den kleinen Hunger unterwegs:
In Emden gibt es mehrere schöne Cafes.
In Suurhusen sind zwei Cafes, direkt gegenüber dem schiefen Kirchturm.
In Hinte bietet sich die Mühle an.
Hier geht es zur Rundtour Pünte Loquard
Rundtour Pünte Neuwesteel 49 km
Streckenverlauf:
Groothusen – Pewsum – Jennelt -Eilsum – Grimersum – Wirdum – Upgant-Schott – Marienhafe – Osteel – Neuwesteel – Pünte über das Norder Tief – Leybucht – Greetsiel – Visquard -Groothusen
Empfehlenswerte Einkehrmöglichkeiten zum Ausruhen und für den kleinen Hunger unterwegs:
In Marienhafe gibt es mehrere Cafes und in Greetsiel natürlich auch.
Hier geht es zur Rundtour Pünte Neuwesteel
Rundtour Pünten Grosses Meer und Hieve 52 km
Streckenverlauf:
Diese Route führt über zwei Pünten.
Groothusen – Pewsum – Freepsum – Groß Midlum – Hinte – Osterhusen – Loppersum – Bedekaspeler Marsch – Pünte Grosses Meer – Bedekaspel – Blaukirchen – F0rlitz – Pünte Hieve – Loppersum – Suurhusen – Hinte – Groß Midlum – Freepsum – Pewsum – Groothusen
Empfehlenswerte Einkehrmöglichkeiten zum Ausruhen und für den kleinen Hunger unterwegs:
In Bedekaspel am Grossen Meer gibt es zwei Gaststätten.
In Suurhusen sind zwei Cafes, direkt gegenüber dem schiefen Kirchturm.
In Hinte bietet sich die Mühle an.
Hier geht es zur Rundtour Pünten Grosses Meer und Hieve
Krummhörner Kirchturm-Touren: 19 Dörfer und 20 Kirchen
Die Touristik-GmbH Krummhörn-Greetsiel und die Kirchengemeinden in den Dörfern haben zum 07.09.2013 zur Krummhörner Kirchturm-Tour eingeladen.
Wir haben die 63 km lange Strecke ausprobiert. Unsere Meinung: Die Fahrradtour in dieser Form ist eine lohnenswerte Empfehlung für sportliche Radfahrer die die Dörfer der Krummhörn schon gut kennen und mehr an der sportlichen Herausforderung interessiert sind. Will man sich allerdings auf den besonderen Charme dieser einmaligen Ansammlung von Warfendörfern einlassen, sind 19 Dörfer auf einmal zu viel (Durchschnittlich alle 3,5 km ein Dorf!
Wer die Dörfer und die Kirchen richtig erleben will, sollte die Strecke teilen. Groothusen ist dafür als Ausgangspunkt ideal. Hier sind unsere Tourenvorschläge
Rundtour Krummhörner Kirchturm-Tour nördlicher Teil 38 km
Streckenverlauf:
Groothusen – Manslagt – Pilsum – Deichstrecke Leuchtturm Pilsum – Greetsiel – Visquard – Jennelt – Eilsum – Grimersum – Uttum – Canum – Pewsum – Groothusen
Empfehlenswerte Einkehrmöglichkeiten zum Ausruhen und für den kleinen Hunger unterwegs:
Die Orte liegen nahe beieinander. Ist in einem Ort kein Lokal, hat sicher in dem nächsten Ort ein Lokal geöffnet. In Pilsum, Greetsiel oder Pewsum findet man sicher eine Möglichkeit.
Hier geht es zur Rundtour Krummhörner Kirchturm-Tour nördlicher Teil
Rundtour Krummhörner Kirchturm-Tour südlicher Teil 31 km
Streckenverlauf:
Groothusen – Pewsum – Canum – Frepsum – Langewehr – Woltzeten – Campen – Loquard – Rysum – Deichstrecke Leuchtturm Campen – Upleward – Hamswehrum -Groothusen
Empfehlenswerte Einkehrmöglichkeiten zum Ausruhen und für den kleinen Hunger unterwegs:
Die Orte liegen nahe beieinander. Ist in einem Ort kein Lokal, hat sicher in dem nächsten Ort ein Lokal geöffnet. In Pewsum, Rysum, Upleward (u.a. Campingplatz am Trockenstrand) findet man sicher eine Möglichkeit.
Hier geht es zur Rundtour Krummhörner Kirchen südlicher Teil